|
KOBUDO UND KARATE in Fürth |
|
|
klassische & moderne BASIC-Techniken des Kobudo/Karate geübt IMAF/ DKV-Kobudo Fürth, den 22.01.2005: Zum wiederholten Male lud Karatemeister Renshi Victor v. d. Wjingaarden, 6.Dan zum Treffen der BUDO-Liebhaber. Geübt wurde Karate-KIHON/KATA und SHOTOKAN-KUMITE. Feldenkrais-Experte lehrte Entspannungstechniken. Die Fürher DAN-Träger sabine Kallweit und VdW lehrten BO-Techniken nach SAKAI SHIHAN. Diesmal war auch wieder Kobudo-Experte Jürgen Mayer 4.Dan vom Karate-Verein Funakoshi Lauf als Referent für die klassische OKINAWA-WAFFE Tonfa mit dabei. |
Karate, Feldenkrais, Bo und Tonfatraining
im SOLARIS
Vormittags standen zwei Trainingseinheiten, unterbrochen von einer kleinen Kaffeepause, bei excellenter Stimmung der Gruppe auf dem Programm: Karate-BASICS mit dem Karate-Urgestein van der Wijngaarden, 6.Dan.
1.Teil Tonfa-Grifftraining:
Bei den
Handlingsübungen
konnte Referent J. Mayer mit
Schwungkombinationen, die Lehrgangsteilnehmer gut
einstimmen. Handlingstechniken sind die Basis des Waffenkampfes. In einer richtigen
SV-Situation muß man sich der Lage und Stellung seiner Waffe immer taktil bewußt sein.
![]()
|
Die Lehrgangsteilnehmer konnten so wieder Kata-Wissen auf hohem Niveau (DAN-KATA!) direkt mit nach Hause nehmen.
|
![]() |
|
![]() |
Abendessen mit
Pizza, Pasta & Amaretto
Foto rechts: Die älteste Teilnehmerin des Lehrgangs, bereits seit 20 Jahren Schülerin von Sensei Victor v.d.Wijngaarden, und Jürgen Mayer am Samstagabend beim Italiener in Fürth in geselliger Runde bei guten Gesprächen. Die BUDO-Jünger ließen sich gemeinsam Pizza, Pasta und Salate munden. Das italienische Restaurant wurde zur Gesprächsbörse der anwesenden Kampfsportler man hatte sehr gute Laune. |
![]() |
|
![]() |
Auch das Getränke-, Kaffee-, Kuchen- und Brezel-Buffet von Bushido-Nbg. Catering Chefin organisiert und aufgebaut, ließen nichts zu wünschen übrig. |
![]() |
FAZIT: Jürgen Mayer, 4.Dan (Foto oben) ist ein begeisterter Sportler und Kampfkünstler. Er bringt seine Erfahrungen aus mehr als 25 Jahren intensiven Trainings mit ein. Im Austausch mit anderen Praktikern, wie Renshi Victor v.d. W, der über 40Jahre Kampfkunsterfahrung und eine japanische Instructorlizenz hat, hinterfragt er die gelehrten Techniken und übernimmt neue Anregungen in das Trainings- und Ausbildungssystem TONFA/ MES. Diese offene Haltung schätzten auch wieder die Fürther Schwarzgurtträger, die bei ihm mittrainierten. J. Mayer sucht stets den persönlichen Kontakt zu den Menschen und ist deshalb im TONFA/ MES von langjährigen "Mitstreitern" umgeben. |
nächste Termine KARATE/ KOBUDO/ MES/
TONFA
26.-27.02.2005: Tonfa-/MES/KOBUDO-LG mit J. Mayer in Lauf/ Rudolfshof
12.- 13.03.2005: Karate-LG & FUNAKOSHI-CUP mit Weltmeisterin Alexandra Witteborn-Kurtz & J. Mayer (stiloffen) in Lauf/ Bertleinschule
19.06.2005: Karate/-LG mit DAN-Prüfung mit M. Gutzmer und J. Mayer in Kaiserslautern (RH-PF)
8.-9.10.2005: Tonfa/ MES/ Kobudo-LG und DKV-Sitzung mit J. Mayer in Lauf/ Rudolfshof
3.- 4.12.2005: Karate-/Kobudo-LG mit Weltmeister L. Boskovic, M. Gutzmer, H. Hass, J. Mayer mit DAN-Prüfung (stiloffen) in Lauf
Anmeldung:
formlos bei J. Mayer per Email
weitere Tonfa-SV-Seiten: (Ausbildungsinhalte) (KYU-Programm) (DAN-Programm)